Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Heytoki GmbH (nachfolgend "Anbieter") gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und seinen Auftraggebern (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Fashion Design, Produktion, Online-Shop Entwicklung und Marketing.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
§ 2 Vertragsabschluss
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Anbieter und dem Auftraggeber zur Ausführung des Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag oder in den Auftragsbestätigungen schriftlich niedergelegt.
§ 3 Leistungsumfang
3.1 Design und Produktion
- Entwicklung von individuellen Fashion-Designs nach Kundenvorgaben
- Auswahl geeigneter Materialien und Produktionsverfahren
- On-Demand Produktion von Textilien und Modeprodukten
- Qualitätskontrolle und nachhaltige Produktionsstandards
3.2 Online-Shop Entwicklung
- Konzeption und Entwicklung von E-Commerce-Lösungen
- Technische Umsetzung und Integration von Zahlungssystemen
- Responsive Design für alle Endgeräte
- SEO-Optimierung und Performance-Tuning
3.3 Marketing und Fotografie
- Entwicklung von Marketing-Strategien für Fashion Brands
- Professionelle Produkt- und Model-Fotografie
- Social Media Marketing und Content-Erstellung
- Brand Development und Corporate Design
§ 4 Pflichten des Auftraggebers
Der Kunde verpflichtet sich,
- alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen
- die erforderlichen Entscheidungen zeitnah zu treffen
- rechtzeitig Feedback zu Entwürfen und Konzepten zu geben
- bei der Bereitstellung von Inhalten die Rechte Dritter zu beachten
- die vereinbarten Zahlungen fristgerecht zu leisten
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder der individuellen Vereinbarung.
Bei Projekten mit einem Auftragsvolumen über 5.000 € erfolgt die Abrechnung in Teilrechnungen:
- 50% bei Auftragserteilung
- 30% bei Zwischenabnahme/Designfreigabe
- 20% bei Fertigstellung
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
§ 6 Lieferung und Leistungszeiten
Liefer- und Leistungsfristen sind nur dann verbindlich, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich als verbindlich bestätigt wurden.
Die Lieferzeit beginnt mit der Auftragsbestätigung und dem Eingang aller erforderlichen Unterlagen und Freigaben.
Bei unvorhersehbaren Ereignissen (höhere Gewalt, Betriebsstörungen, etc.) verlängern sich die Fristen entsprechend.
Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.
§ 7 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle vom Anbieter erstellten Designs, Konzepte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht.
Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung die einfachen Nutzungsrechte für den vereinbarten Verwendungszweck.
Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Der Anbieter ist berechtigt, die erbrachten Leistungen zu Referenzzwecken zu verwenden.
§ 8 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen bei Gefahrübergang frei von Sach- und Rechtsmängeln sind.
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 2 Wochen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen.
Bei berechtigten Mängelrügen erfolgt nach Wahl des Anbieters Nachbesserung oder Neulieferung.
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Gefahrübergang.
§ 9 Haftung
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Übernahme einer Garantie.
Die Gesamthaftung ist auf die Höhe der Auftragssumme begrenzt.
§ 10 Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen.
Der Kunde kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall sind die bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachten Leistungen entsprechend zu vergüten.
Bei Kündigung durch den Kunden ohne wichtigen Grund werden bereits angefallene Kosten und 50% der noch nicht erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt.
§ 11 Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nur zum Zweck der Vertragserfüllung zu verwenden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
§ 12 Geheimhaltung
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Ausgenommen sind Informationen, die allgemein bekannt oder rechtmäßig von Dritten erhalten wurden.
§ 13 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters in Strande.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Stand: Januar 2024
Heytoki GmbH
Dorfstraße 9
24229 Strande
Deutschland